Donnerstag, 24. April, 16 bis 18 Uhr

Rokoko-Pavillon, Saal

Schnipseln, Schneiden & Staunen

Ein Collagen-Workshop für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene mit Daria Bonet und Jule Vowinckel

Zerlegen und neu kombinieren - Collagen bieten uns viel Raum für Kreativität.

In diesem Workshop können wir fantastische, kunstvolle und skurrile Werke erschaffen. Das Experimentieren steht im Mielpunkt, ganz ohne den Druck, etwas perfekt machen zu müssen.

Die Künstlerinnen Daria Bonet und Jule Vowinckel begleiten uns in entspannter und inspirierender Atmosphäre auf dem Weg von der Idee zum fertigen Werk. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und Materialien ausreichend vorhanden.

Am Ende könnt ihr eure eigenen Collagen mit nach Hause nehmen.

Donnerstag, 8. Mai, 16 bis 18 Uhr

Treffpunkt am Stöckheimer Markt

Geschichten am Wegesrand

Ein Erzähl-Spaziergang durch Stöckheims Straßen und Gassen

Erlebt Stöckheim von seiner literarischen Seite und begleitet uns durch den Stadtteil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schreibwerkstatt „Häuser im Quartier – was flattert hier“ stellen ihre Geschichten vor und erzählen von den Gebäuden, ihren Bewohnern und gefiederten Mitbewohnern. Welche Story davon wahr oder geflunkert ist, entscheidet ihr als Zuhörende.

Wer Lust hat, kann anschließend bei einem Becher „Vogelwein“ im Pavillon Ideen entwickeln, welche Geschichten wir beim nächsten Mal schreiben wollen.

Der Spaziergang wird geleitet von Harry Schweingruber aus der Erzählwerkstatt.

Sonntag, 18. Mai, 9 bis 11 Uhr

Treffpunkt am Bruchweg (Festplatz) in Stöckheim

Der Natur auf der Spur

Eine Vogelwanderung für Jung und Alt mit Christof Bobzin

Im Mai erreicht die Brutzeit der Vögel ihren Höhepunkt. Das Vogelstimmenkonzert erklingt mit voller Besetzung. Auch die Langstreckenzieher sind in der zweiten Maihälfte meist alle wieder zurück. Die Gärten am Ortsrand von Stöckheim, die Okeraue und der Südsee sind für sie attraktive Lebensräume.

Bei einem morgendlichen Spaziergang wollen wir möglichst viele der hier heimischen Arten entdecken. Der Ornithologe Christof Bobzin begleitet uns dabei und erzählt uns mehr über Meisen, Spechte, Grasmücken und Rohrsänger.

Wer ein Fernglas hat, kann dies gerne mitbringen.

Aktuelles Programm

Unser Veranstaltungsprogramm finden Sie auch als PDF-Datei hier zum Download.